Partnerschaft mit der Lebenshilfe Main-Taunus e.V.

Zusammen für mehr Teilhabe und Inklusion

Gemeinsam für Teilhabe und Inklusion

Bei der Lebenshilfe Main-Taunus e.V. setzen wir uns leidenschaftlich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft ein. Wir glauben an eine Welt, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, seine Potenziale zu entfalten und aktiv am Leben teilzunehmen.

Um dieses Ziel zu erreichen, suchen wir starke Partner, die unsere Werte von Offenheit, Toleranz, Vielfalt und Inklusion teilen. Eine Partnerschaft mit uns bedeutet nicht nur, Menschen mit Behinderung zu unterstützen, sondern auch, aktiv an der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft mitzuwirken.

Erfahren Sie, wie Sie durch eine Kooperation mit der Lebenshilfe Main-Taunus einen nachhaltigen Beitrag leisten können und gleichzeitig von den zahlreichen Vorteilen profitieren, die eine Partnerschaft mit uns mit sich bringt.

Aktuelles

Unsere Partner und ihre Geschichten

FRAPORT AG: Eine Partnerschaft für inklusive Medienarbeit

Die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. und die FRAPORT AG engagieren sich gemeinsam für mehr Teilhabe in der Medienwelt. Im Rahmen des Projekts „Inklusive Redaktion“ werden Menschen mit Behinderung zu Reporterinnen ausgebildet und berichten über Themen aus ihrem Alltag – verständlich, barrierefrei und authentisch.
Ein erstes Highlight dieser Partnerschaft war der Besuch unseres Redaktionsteams am Frankfurter Flughafen am 18.03.2025. Dort erhielten unsere Reporterinnen spannende Einblicke in den Reisealltag von Menschen mit Behinderung sowie in die Abläufe hinter den Kulissen eines internationalen Flughafens. Die dabei entstandenen Eindrücke fließen in kommende Ausgaben unserer Vereinszeitung „LH Inform“ ein.
Mit der Fraport AG haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der nicht nur Inklusion fördert, sondern auch den Dialog auf Augenhöhe ermöglicht – ein wertvoller Schritt hin zu mehr Sichtbarkeit und gesellschaftlicher Teilhabe.. [Mehr erfahren]

Stuart4kids: Ein unvergesslicher Tag im Taunus Wunderland

Die Kooperation mit Stuart4kids hat vielen unserer Klientinnen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Stuart Truppner und sein Team haben es ermöglicht, dass unsere Klientinnen einen aufregenden Tag im Taunus Wunderland verbringen konnten. Nach einem persönlichen Kennenlernen in unserem Haus Walburga entstand die Idee für diesen gemeinsamen Ausflug. Am 28. Oktober war es dann endlich soweit: Die Freude war riesig und die Erinnerungen, die an diesem Tag entstanden sind, werden für immer in unseren Herzen bleiben. [Mehr erfahren]

Globus Eschborn: Gemeinsam Gutes tun beim Benefizlauf

Dank der Unterstützung von Globus Eschborn konnten wir als Lebenshilfe Main-Taunus am Königsteiner und Schwalbacher Benefizlauf teilnehmen. Gemeinsam mit einem großen Team traten wir in einheitlichen Trikots an, die mit dem Slogan „Ich tue Laufend Gutes“ und dem Globus-Logo versehen waren. Der Lauf war nicht nur eine großartige Möglichkeit, unseren Zusammenhalt zu zeigen, sondern auch ein erfolgreiches Event, das viel Aufmerksamkeit auf unsere Arbeit lenkte. [Mehr erfahren]

Lions Club Eschborn: Eine Partnerschaft für mehr Mobilität und Inklusion

Die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. und der Lions Club Eschborn verbindet eine besondere Partnerschaft, die auf Unterstützung, Engagement und einem gemeinsamen Ziel basiert: die Förderung von Teilhabe und Inklusion. Ein herausragendes Beispiel dieser Zusammenarbeit ist die Finanzierung eines Leasingfahrzeugs für den Wohnverbund Eschborn. Dieses Fahrzeug erleichtert den Alltag unserer Klient*innen erheblich und eröffnet neue Möglichkeiten der Mobilität – sei es für Arztbesuche, Einkäufe oder Freizeitaktivitäten. Dank der großzügigen Unterstützung des Lions Clubs können wir Menschen mit Behinderungen mehr Flexibilität und Unabhängigkeit bieten.

Darüber hinaus stellt der Lions Club Eschborn uns sein wertvolles Netzwerk zur Verfügung, um auch bei zukünftigen Herausforderungen gemeinsam Lösungen zu finden. Diese Form der Unterstützung geht weit über eine einmalige Spende hinaus und zeigt, wie stark sich der Club für soziale Projekte engagiert.

Die Partnerschaft begann offiziell mit einem Treffen am 29. Januar, bei dem der damalige Vorsitzende Stefan Opitz und Vertreter*innen der Lebenshilfe den Grundstein für diese Zusammenarbeit legten. Heute führt Herr Notzlel als 1. Vorsitzender die Tradition des Engagements fort und setzt sich mit Herzblut für unsere gemeinsame Sache ein.

[Mehr erfahren]

Die Lebenshilfe Main-Taunus e.V.

Als Verein für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige setzen wir uns täglich an 5 Standorten in Kelkheim, Flörsheim, Hofheim und Eschborn und im gesamten Main-Taunus-Kreis für Teilhabe und Inklusion ein.

Unsere Wohnhäuser und Wohngemeinschaften

Neben unseren Wohnhäusern und Wohngemeinschaften begleiten und beraten wir zusätzlich ambulant Familien und Menschen mit Behinderung im gesamten Main-Taunus-Kreis.

Beratungs und Förderungsangebote

Bei Fragen hierzu wenden Sie sich doch gerne an unsere Geschäftsstelle.

Geschäftstelle
Nachtigallenweg 19
65779 Kelkheim
Telefon: 06195 6008-0
info@lhmtk.de

Sende uns eine E-Mail

0 + 5 = ?

FAQ – Spende

Das ist eine gute Frage!

Die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit vielen Jahren für Menschen mit Behinderungen und deren Familien einsetzt. Hier sind einige gute Gründe, warum Sie für die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. spenden sollten:

  1. Unterstützung für Menschen mit Behinderungen:

    Ihre Spenden tragen dazu bei, das Leben von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, indem sie ihnen Zugang zu wichtigen Dienstleistungen, Bildung, Beschäftigung und Freizeitmöglichkeiten bieten.

  2. Förderung von Inklusion:

    Die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. setzt sich aktiv für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen ein. Ihre Spenden unterstützen Programme und Initiativen, die die Teilhabe und Gleichberechtigung fördern.

  3. Lokales Engagement:

    Die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. arbeitet vor Ort in der Region Main-Taunus und ist somit eng mit der Gemeinschaft verbunden. Ihre Spenden kommen direkt den Menschen in Ihrer Nähe zugute.

  4. Transparenz und Vertrauen:

    Die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. ist eine vertrauenswürdige und transparente Organisation, die sorgfältig mit den Spendengeldern umgeht. Sie können sicher sein, dass Ihre Spenden effizient und verantwortungsvoll eingesetzt werden.

  5. Steuervorteile:

    Spenden an gemeinnützige Organisationen wie die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. können steuerlich absetzbar sein, was Ihnen finanzielle Vorteile verschafft.

Ihre Unterstützung macht einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen mit Behinderungen und trägt dazu bei, eine inklusivere und gerechtere Gesellschaft zu schaffen. Wir laden Sie herzlich ein, die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. mit Ihrer Spende zu unterstützen und Teil dieser wertvollen Arbeit zu werden.

So können Sie Menschen mit Behinderung im Main-Taunus-Kreis helfen:

  • Geld spenden und wissen, dass jeder Euro ankommt,

Sie können entweder eine Überweisung tätigen an:

Taunussparkasse
IBAN: DE04 5125 0000 0005 0033 26
BIC: HELADEF1TSK

oder können einfach und bequem online spenden

Jetzt hier online spenden!

Die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. folgt den steuerlichen Vorgaben des Finanzamtes, die es vorsehen, dass Spendenquittungen automatisch erst ab einer Spendenhöhe von 300€ ausgestellt werden. Dies ermöglicht es Spendern, die größere Beträge beitragen, ihre Spenden steuerlich geltend zu machen und die entsprechenden steuerlichen Vorteile zu genießen.

Wir möchten jedoch betonen, dass wir es sehr schätzen, wenn Sie unabhängig von der Spendensumme eine Spendenquittung wünschen. Jeder Betrag, den Sie unserer Organisation zukommen lassen, ist von großer Bedeutung, und wir sind dankbar für Ihre Unterstützung. Sollten Sie eine Spendenquittung für einen Betrag unter 300€ wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit, und wir werden Ihnen gerne eine entsprechende Bescheinigung ausstellen.

Schreiben Sie uns einfach per E-Mail an info@lhmtk.de und Wir schicken Ihnen eine Spendenbescheinigung zu!