Spendenübergabe der Firma LOGPAY:

Ein besonderer Besuch in der Villa Luce 04.12.2024

Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, war die Freude in der Villa Luce des Wohnverbunds Eschborn der Lebenshilfe Main-Taunus e.V. groß: Die Firma LOGPAY überreichte eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro. Bei diesem besonderen Anlass waren Janina Meyer (CIO), Daniel Günther (Head of Marketing) und Olaf Luecke (Teamleiter Marketing) vor Ort, um die Spende persönlich zu übergeben und einen Einblick in das Leben der Bewohner*innen zu erhalten.

Der Termin begann mit einer interessierten Führung durch den Wohnverbund Eschborn. Die Gäste von LOGPAY hatten viele Fragen zum Alltag und den besonderen Bedürfnissen der Menschen mit Behinderung in Eschborn. Die Führung endete im weihnachtlich geschmückten Wohnzimmer der Villa Luce – dem Herzstück des Hauses und gleichzeitig einem Ort, der die Gemeinschaft und Geborgenheit widerspiegelt, die in der Villa Luce gelebt werden.

Dort trafen die LOGPAY-Vertreter*innen auf die Bewohner*innen, die sich über den persönlichen Besuch und die Aufmerksamkeit sichtlich freuten. Mit großer Herzlichkeit wurde der Spendenscheck überreicht, der maßgeblich dazu beitragen wird, besondere Projekte und Anschaffungen im Wohnverbund zu unterstützen. Als zusätzliche Überraschung hatte LOGPAY eine Tüte mit praktischen Werbegeschenken mitgebracht, die nicht unentdeckt blieben und sofort Begeisterung auslösten.

Zum Dank für die Unterstützung erhielt das Team von LOGPAY den beliebten Kunstkalender „Eschborner Hingucker“, der die kreativen Werke der Künstler*innen aus der Villa Luce zeigt und eine Brücke zwischen Kunst und gelebter Inklusion schlägt.

Alles in allem war es ein rundum gelungener Termin, der gezeigt hat, wie wichtig solche Begegnungen sind – nicht nur für die finanzielle Unterstützung, sondern auch für das gegenseitige Verständnis und die Wertschätzung.

Die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. bedankt sich herzlich bei der Firma Logpay für ihre Spende und den persönlichen Einsatz.

Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Lebensqualität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung weiter zu fördern!