Am 8. Januar 2025 überreichte die Stadt Eschborn den Künstler*innen der Sommerwerkstatt der Lebenshilfe Main-Taunus e.V. die Erlöse aus der Übergabe des Eschborner Hingucker Kunstkalenders an Eschborner Bürger*innen. Bei Kaffee und Plätzchen wurde gemeinsam auf den Erfolg des Kalenders zurückgeblickt und das Engagement aller Beteiligten gewürdigt.
Ein Kunstkalender mit Herz
Der Eschborner Hingucker, der inzwischen eine große Fangemeinde hat und sich stetig wachsender Beliebtheit erfreut, besteht aus Werken der Künstler*innen der Sommerwerkstatt Villa Luce. Alle Mitwirkenden haben eine Behinderung, die sie jedoch keineswegs von ihrem kreativen Hobby abhält. Die Kunstwerke strahlen Individualität, Freude und Vielfalt aus und machen den Kalender zu etwas ganz Besonderem.
Im vergangenen Jahr hatten die Eschborner Bürger*innen die Möglichkeit, den Kunstkalender nach der Vernissage im November im Rathaus zu erhalten. Zusätzlich wurde der Kalender auch beim parlamentarischen Abend angeboten. Die Kalender sind kostenlos, aber die Bürgerinnen hatten die Möglichkeit, eine kleine Spende für die Sommerwerkstatt zu hinterlassen.
Spenden für kreative Materialien
Die gesammelten Spenden, die direkt den Künstler*innen zugutekommen, werden für neue Materialien genutzt. So können auch in Zukunft wieder einzigartige Kunstwerke entstehen. Insgesamt kamen hierdurch rund 250€ zusammen. Das Engagement der Stadt Eschborn und ihrer Bürger*innen zeigt, wie wichtig es ist, lokale Initiativen und inklusive Projekte zu unterstützen.
Ein besonderer Dank geht an Bärbel Grade, die 1. Stadträtin der Stadt Eschborn, und Susanne Däbritz, die sich persönlich die Zeit genommen haben, die Spendengelder in der Villa Luce zu überreichen. Die Übergabe war nicht nur ein schöner Moment, sondern auch eine Gelegenheit, die Künstler*innen der Sommerwerkstatt zu würdigen und ihre Arbeiten zu feiern.
Ein Dank an die Sommerwerkstatt
Ein herzliches Dankeschön gilt auch Eva Keller-Welsch, der Leiterin der Sommerwerkstatt. Mit ihrem Engagement und ihrer kreativen Begleitung hat sie erneut dazu beigetragen, einen wunderschönen Kalender gemeinsam mit den Klient*innen zu gestalten. Der Eschborner Hingucker ist weit mehr als ein Kunstkalender – er ist ein Zeichen für Inklusion, Kreativität und die Kraft der Gemeinschaft.