Am 10. Mai 2025 fand der 10. Staufenlauf des Skiclub Kelkheim e.V. statt – und erstmals war auch ein Läuferteam der Lebenshilfe Main-Taunus e.V. mit am Start. Die beliebte Laufveranstaltung am Fuße des Kelkheimer Staufens machte einmal mehr deutlich: Sport ist für alle da – unabhängig von Tempo, Fitness oder Einschränkungen.
Bereits seit vielen Jahren unterstützt der Skiclub Kelkheim die Lebenshilfe mit einem Teil der Startspenden. In diesem Jahr wurde diese enge Verbindung noch sichtbarer: Zum ersten Mal nahm eine Walkinggruppe des Betreuten Wohnens der Lebenshilfe Main-Taunus teil. Sie meisterte die 2,8 km lange Strecke mit ca. 60 Höhenmetern mit viel Einsatz, guter Laune und ganz in ihrem eigenen Tempo.
Sechs Läufer*innen – eine starke Gruppe
Begleitet wurde das Team von Veronika Runge, die als erfahrene Läuferin die Gruppe motivierte und anführte. Insgesamt sechs Klient*innen der Lebenshilfe trugen mit großer Begeisterung zur inklusiven Atmosphäre der Veranstaltung bei. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – Sonne, angenehme Temperaturen und eine rundum gut organisierte Strecke machten den Lauf zu einem besonderen Erlebnis.
340 Teilnehmer*innen, Schülerverlosung und Honigstand
Insgesamt nahmen laut offizieller Ergebnisliste des Skiclubs 340 Personen am Staufenlauf 2025 teil – davon 271 in den Hauptkategorien (11 km, 21,1 km, Nordic Walking) und 69 Schüler*innen beim Schülerlauf.
Für die jüngsten Starterinnen gab es eine Verlosung: Die **glücklichen Gewinnerinnen** konnten sich ein farbenfrohes „Staufenlauf-Finisher“-T-Shirt aussuchen. Zusätzlich sorgte ein liebevoll gestalteter Stand der Imkerei Beccasummt aus Kelkheim-Eppenhain mit Honig und Naturprodukten für Aufmerksamkeit und kleine Genussmomente.
Kaffee und Kuchen für alle
Direkt neben dem Veranstaltungsgelände wartete die Halligalli Kinderwelt Kelkheim mit einem einladenden Kuchenbuffet. Dort konnten sich Läuferinnen, Begleitpersonen und Besucherinnen bei Kaffee und frischem Kuchenstärken, verschnaufen und ins Gespräch kommen – ein schöner Treffpunkt für alle Generationen.
Medaillen für alle – dabei sein ist alles
Bei der feierlichen Siegerehrung erhielten alle Klient*innen der Lebenshilfe eine Urkunde und eine Medaille – ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Teilhabe. Ganz nach dem Motto: Dabei sein ist alles!
Ein herzliches Dankeschön
Wir danken den Initiator*innen des Staufenlaufs und dem Skiclub Kelkheim e.V. von Herzen für die Einladung und die Offenheit, uns als Lebenshilfe aktiv teilhaben zu lassen. Das hat uns gezeigt: Der Staufenlauf ist wirklich ein Lauf für alle.