Ein Abschied mit Wirkung:

Der Gesangsverein „Sängerbund“ 1847 e.V. Flörsheim löst sich auf – und unterstützt mit 360.000 Euro Flörsheimer Vereine und soziale Organisationen

Es war ein Anlass mit Wehmut – und dennoch ein Tag voller Dankbarkeit und bewegender Momente: Am 15. Mai 2025 fand die feierliche Spendenübergabe des Gesangsvereins „Sängerbund“ 1847 e.V. Flörsheim statt. Der älteste Flörsheimer Verein löst sich nach über 175 Jahren auf – und hinterlässt mit seiner letzten großen Geste ein bleibendes Zeichen für Gemeinschaft und soziales Engagement.

Am 27. März 2025 trafen die Verantwortlichen des Vereins im Rahmen der Jahreshauptversammlung eine Entscheidung, die ihnen nicht leichtfiel: Der „Sängerbund“ – über Generationen hinweg fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Flörsheim – war in die Jahre gekommen. Die aktiven Sänger*innen, selbst bewundernswert alt, konnten den Vereinsbetrieb nicht länger aufrechterhalten. Und auch ein neuer Vorstand, der die Zukunft des Vereins hätte sichern können, war nicht in Sicht. So siegte die Vernunft – und der Entschluss zur Vereinsauflösung wurde gefasst.

Zu Beginn der Veranstaltung übernahm Herr Battenfeld, 1. Schriftführer des Vereins, das Wort. In seiner Rede schilderte er die Beweggründe für diesen schweren Schritt und blickte zugleich mit Dankbarkeit auf die langjährige Vereinsgeschichte zurück.

Trotz aller Traurigkeit über das Ende einer Ära überwog bei der Spendenübergabe die Freude: Gemäß der Satzung wurde das verbliebene Vereinsvermögen – entstanden aus dem Verkauf des Vereinshauses – an Flörsheimer Vereine und soziale Organisationen gespendet. Insgesamt 360.000 Euro wurden verteilt.

Die feierliche Übergabe fand im Flörsheimer DRK statt. Dort wurden alle geladenen Gäste herzlich empfangen und bestens betreut. Nach einem Sektempfang folgte ein geselliges Beisammensein mit liebevoll zubereiteten Häppchen – ein schöner Rahmen für einen emotionalen, aber auch hoffnungsvollen Abschied.

Auch die Lebenshilfe Main-Taunus wurde bedacht: Sowohl das Wohnhaus Flörsheim als auch das Haus Flesch erhielten jeweils eine Spende in Höhe von 15.000 Euro – zur großen Freude der Verantwortlichen, Mitarbeitenden und Klient*innen, die vor Ort mit dabei waren. Dank der großzügigen Unterstützung durch den Sängerbund können nun notwenige Projekte umgesetzt werden, die direkt den Klient*innen in Flörsheim zugute kommen. Ein Beispiel hierfür ist der Umbau der Balkone im Haus Flesch, welches die Rettung im Ernstfall über die Balkone zusätzlich erleichtet und den Klient*innen mögliche Bedenken nimmt.

Kassierer Lamb, selbst über 70 Jahre aktives Mitglied, blickte bei der Übergabe auf eine ereignisreiche Vereinsgeschichte zurück: Familienausflüge, gemeinsame Gesangsstunden, erfolgreiche Wettbewerbe – der „Sängerbund“ war mehr als ein Chor, er war Heimat, Gemeinschaft und Kulturträger.

Im Namen der Lebenshilfe Main-Taunus danken wir dem Gesangsverein „Sängerbund“ 1847 e.V. Flörsheim herzlich für das jahrzehntelange Engagement – und ganz besonders dafür, dass wir Teil dieser letzten, überaus großzügigen Geste sein durften. Auch wenn der letzte Ton nun verklungen ist, bleibt das Echo gelebter Solidarität in Flörsheim spürbar.