Ausbildung und Studium

bei der Lebenshilfe Main-Taunus e.V.










Du suchst eine Ausbildung im sozialen Bereich?

Entscheide Dich für eine Ausbildung bei der Lebenshilfe Main-Taunus e.V. und komm zu uns ins Team! Arbeite mit Menschen mit Behinderung und helfe Ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu führen!

Wir bieten in unseren Einrichtungen  Ausbildungsmöglichkeiten in den verschiedenen Fachbereichen, beispielsweise

  • Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in
  • Studium zum Bachelor of Arts Soziale Arbeit
  • Anerkennungspraktika für angehende Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen
Cindy Kilb Ansprechpartnerin Personalabteilung

Ansprechpartnerin

Cindy Kilb

Telefon: 06195 /60 082 22
E-Mail: cindy.kilb@lhmtk.de

Theorie und Praxis vereint!

Kooperationspartner

Die Fachschule für Sozialwesen des Lebenshilfe Landesverband Hessen e.V. ist der optimale Partner für ihre theoretische Aus- und Weiterbildung! Besonders der Standort in Hochheim am Main eignet sich bestens, da dieser in unmittelbarer Nähe zu unseren Praxisangeboten für ihre Ausbildung liegt!

Beginnen Sie jetzt ihre Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in und erfahren Sie mehr über die Fachschule für Sozialwesen!

Sende uns eine E-Mail

3 + 2 = ?

Unsere FAQ’s – Wir beantworten Ihre Fragen zur Bewerbung

Als Pflegefachkraft und Pädagogische Fachkraft bei der Lebenshilfe Main-Taunus bekommst du je nach Berufserfahrung (TvÖD SuE) zwischen 3.500€ bis 4.500€ brutto plus Zulagen!

Den genauen Wert kannst Du ganz einfach im TvÖD Rechner ermitteln:
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2022

Als sozialer Arbeitgeber bekommst Du von uns 30 + 2 (32) Tage Jahresurlaub!

Als Lebenshilfe Main-Taunus bieten Wir Menschen mit Behinderung umfassende Angebote im ganzen Main-Taunus-Kreis! Unsere 5 Wohnhäuser liegen in den Städten Kelkheim (Haus Walburga), Eschborn (Haus Trappen, Villa Luce), Flörsheim (Wohnhaus Flörsheim, Haus Flesch). Neben unseren Wohnhäusern haben wir zudem in Hofheim noch unsere besondern Wohngemeinschaften MitLeben. Zusätzlich werden im Betreuten Wohnen Klient*innen im ganzen Main-Taunus-Kreis betreut! Für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen haben Wir in Hofheim einen Familienunterstützenden Dienst, sowie eine Frühförderungsstelle. Unsere breites Spektrum wird durch diverse Beratungsangebote für Angehörige, Eltern und Klient*innen mit der Beratungsstelle STARK (ebenfalls in Hofheim) abgerundet.

Bei der Bewerbung können Sie ihren Wunscheinsatzort angeben, den wir gerne berücksichtigen werden!