Pflegeberatung für Familien von Angehörigen mit Behinderung im Main-Taunus-Kreis

Angebot des Familienunterstützenden Dienst der Lebenshilfe Main-Taunus

Pflegeberatung nach § 37 Abs.3 SGB XI – Unterstützung für Familien, die Pflegegeld beziehen und zu Hause von privaten Pflegepersonen betreut werden.

Unsere Pflegeberatung unterstützt Familien mit Kindern oder Angehörigen mit Behinderung, die Pflegegeld beziehen und zu Hause von privaten Pflegepersonen betreut werden. Ziel ist es, die Qualität der häuslichen Pflege zu sichern und Pflegende zu entlasten.

Unsere Beratung richtet sich an:

  • Familien mit behinderten Kindern, Jugendlichen und Angehörigen, die Pflegegeld erhalten.

Wie oft findet ein Beratungstermin statt?

  • bei Menschen mit dem Pflegegrad 2 oder 3: halbjährliche Beratungsbesuche
  • bei Menschen mit dem Pflegegrad 4 oder 5: vierteljährliche Beratungsbesuche
  • für Menschen mit Pflegegrad 1 ist die Beratung freiwillig. Sie wird zweimal im Jahr von der Pflegekasse finanziert
  • Die Kosten für den Pflegeberatungseinsatz übernimmt die Pflegekasse.

Wichtig: wenn Sie Ihre Termine verpassen oder nicht wahrnehmen, kann die Pflegekasse das Pflegegeld kürzen oder sogar ganz streichen

Kristin Kather

Ansprechpartnerin

Telefon: 0160 7794320
E-Mail: kristin.kather@lhmtk.de

Carmen Christmann-Cariers

Ansprechpartnerin

Telefon: 0172 6872822
E-Mail: carmen.christmann-cariers@lhmtk.de

Christina Ehrlich

Leitung FUD

Telefon: 06192 8739-502
E-Mail: christina.ehrlich@lhmtk.de

Von der Terminvereinbarung bis zur Abrechnung

  • wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen und kommen für den Beratungsbesuch zu Ihnen nach Hause.
  • wenn Sie möchten, können wir das Gespräch auch als Videoberatung durchführen (bei jeder zweiten Beratung möglich)
  • individuelle Beratung: Tipps zur Bewältigung der Pflege, Information zu Hilfsmitteln und Entlastungsangeboten, fachliche Einschätzung, wie die Pflege bestmöglich gestaltet werden kann, Beratung zu Fragen zur MDK-Prüfung
  • wir erinnern Sie, wenn es wieder an der Zeit für einen Beratungstermin ist – so ersparen Sie sich Ärger mit der Pflegekasse
  • wir schicken den Nachweis außerdem direkt zu Ihrer Pflegekasse
  • wir beraten Sie dazu, welche Gelder und Leistungen Ihnen zusätzlich zum Pflegegeld von der Pflegekasse zur Verfügung stehen
  • wenn gewünscht: unsere Pflegefachkräfte stehen im ständigen Austausch mit den anderen Fachdiensten der Lebenshilfe und kann auf Wunsch gut zu unseren vielfältigen Angeboten vernetzen

Unsere Vorgehensweisen:

  • unabhängige Beratung, angepasst an Ihre individuelle Situation
  • klare Orientierung im System der Pflegeleistungen
  • Weitervermittlung zu passenden Angeboten und lokalen Unterstützungsstrukturen

Bitte nutzen Sie unser Anfrageformular, wir kontaktieren Sie im Anschluss telefonisch.

Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen und Ihre Pflege zu erleichtern!

Hier gehts zur Anfrage: