Kunst verbindet – Eröffnung der inklusiven FoyerGalerie BehindART in Darmstadt

Ein Meilenstein für gelebte Inklusion: Am 5. Juni 2025 wurde in Darmstadt die neue FoyerGalerie BehindART feierlich eröffnet. Die Galerie, gelegen im Stadthaus III der Wissenschaftsstadt Darmstadt, ist einer der ersten dauerhaften Ausstellungsorte für inklusive Kunst in Deutschland – ein Raum, in dem sich Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe begegnen, gemeinsam kreativ sind und ihre Werke präsentieren.

Die Veranstaltung war sehr gut besucht – viele interessierte Gäste, Künstlerinnen, Unterstützerinnen und Mitwirkende kamen zusammen, um diesen besonderen Moment zu feiern. Musikalisch eröffnet wurde die Vernissage durch Birgit Hausdörfer, die mit den sanften Klängen ihres Monolinis eine berührende Atmosphäre schuf.

In ihren Grußworten betonten Barbara Akdeniz, Bürgermeisterin der Wissenschaftsstadt Darmstadt und Schirmherrin der Initiative, sowie Dr. Yasmin Alinaghi, Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Hessen, und Dr. Erik Sparn-Wolf, Regionalgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Südhessen, die gesellschaftliche Relevanz dieser neuen Galerie. Die Ausstellung steht unter dem Motto „Kunst verbindet und schafft Neues“ und setzt ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion, kulturelle Teilhabe und künstlerische Vielfalt.

Ein zentrales Element der Ausstellung war ein dreitägiger Workshop, der der Vernissage vorausging. Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung arbeiteten hier gemeinsam, lernten voneinander und entwickelten neue Werke. Vermittelt wurden unter anderem Techniken wie Rasterzeichnung, dynamisches Porträtzeichnen und Body-Painting-Fotografie.

Wir als Lebenshilfe Main-Taunus e.V. sind stolz, dass unsere inklusive Kunstinitiative Sommerwerkstatt Villa LuceTeil dieses Netzwerks ist. Unsere Künstlerin Doris Schwager nahm gemeinsam mit unserer Mitarbeiterin Dina Mülleraktiv am Workshop teil. Beide haben mit viel Engagement neue Werke geschaffen und die Ausstellung bereichert.

Zur feierlichen Vernissage wurde Doris Schwager außerdem von einer kleinen Gruppe weiterer Künstler*innen der Sommerwerkstatt begleitet, die sie unterstützten und diesen besonderen Moment gemeinsam erlebten. Ein herzliches Dankeschön gilt dabei Eva Keller-Welsch, der Leiterin der Sommerwerkstatt, sowie Asli Temiz und Edgar Keller-Welsch, die die Gruppe fürsorglich begleiteten.

Uns als Lebenshilfe ist es ein zentrales Anliegen, unseren Klient*innen künstlerische Freiheit zu ermöglichen und ihnen die Teilhabe an kulturellen Erlebnissen zu eröffnen – sichtbar, wertschätzend und auf Augenhöhe.

Unter der künstlerischen Leitung von Heidi Schrickel-Benz werden in der FoyerGalerie BehindART künftig jährlich zwei inklusive Ausstellungen gezeigt. Die aktuelle Ausstellung läuft noch bis zum 5. September 2025. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, freitags bis 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ein besonderer Dank gilt dem Team des Restaurants Olbrick, das mit köstlichem Catering zum gelungenen Rahmen der Vernissage beitrug.