Inklusion in Bewegung:

8. Sporterlebnistag feiert Premiere im Freizeitpark Kriftel

Am 14. September 2025 verwandelte sich der Freizeitpark Kriftel in ein Zentrum für Bewegung, Begegnung und Inklusion. Der Sporterlebnistag Inklusion, organisiert vom Main-Taunus-Kreis und dem Sportkreis Main-Taunus e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kriftel, fand in diesem Jahr zum ersten Mal an diesem neuen Standort statt – und das mit großem Erfolg.

Die Idee: Die Veranstaltung soll künftig jedes Jahr an einem anderen Ort im Main-Taunus-Kreis stattfinden. 2026 ist bereits Hattersheim als nächster Austragungsort im Gespräch. Der Freizeitpark Kriftel bot mit seiner offenen und idyllischen Umgebung die perfekte Kulisse für einen inklusiven Tag voller Spiel, Spaß und sportlicher Herausforderungen.


Offizielle Eröffnung und Dank an alle Unterstützer*innen

Madlen Overdick, Leiterin des Dezernat II des Main-Taunus-Kreises, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte unter anderem Anna Lührmann, Bundestagsabgeordnete für den Main-Taunus-Kreis. Ein besonderer Dank ging an Bürgermeister Christian Seitz und die Gemeinde Kriftel, die den Park im Rahmen der „Spiele im Park“ für den Sporterlebnistag zur Verfügung stellten.

Auch die engagierten Mitglieder des Sportkreises Main-Taunus e.V., allen voran Hans Böhm, wurden für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Planung und Durchführung geehrt. Außerdem stellte eine Vertreterin der Arbeitsgruppen Inklusion des Main-Taunus-Kreises aktuelle Projekte im Bereich Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung vor.


Inklusion erlebbar machen

Nach den Grußworten stand das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Die inklusive Band SELF sorgte für mitreißende Live-Musik, während die Besucher*innen die große Vielfalt an Sport- und Mitmachangeboten entdecken konnten.

Ob Klettern an der Boulderwand, VR-Erlebnis-Spiele, Tennis, Rollstuhl-Parcours, Baseball-Schlagkäfig, Fußball-Dart oder Parksportabzeichen – für alle war etwas dabei. Jung und Alt, Menschen mit und ohne Behinderung, Sportbegeisterte oder Neugierige: Jede*r konnte kostenlos neue Sportarten ausprobieren.


Lebenshilfe Main-Taunus mit eigener Station vertreten

Die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. war auch in diesem Jahr wieder mit einer eigenen Station vertreten: Beim Fußball-Dart konnten sich Besucher*innen jeden Alters ausprobieren und anschließend an unserem Infostand bei einem Glas frischer Pfirsichlimonade mehr über unsere Freizeit- und Unterstützungsangebote informieren.

Wir freuen uns besonders, dass so viele Menschen an diesem Tag den Weg in den Freizeitpark Kriftel gefunden haben. Der Sporterlebnistag Inklusion zeigte eindrucksvoll, wie Sport Brücken bauen und Barrieren abbauen kann.


Dank an alle Helfer*innen und Unterstützer*innen

Ein herzliches Dankeschön gilt allen engagierten Helfer*innen, die den Sporterlebnistag Inklusion bereits zum achten Mal möglich gemacht haben – von den zahlreichen Ehrenamtlichen über die Mitarbeiterinnen des Main-Taunus-Kreisesbis hin zur Gemeinde Kriftel, die mit viel Einsatz für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Ihr Engagement hat dazu beigetragen, dass der Tag für alle Besucherinnen zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde und Inklusion im wahrsten Sinne des Wortes gelebt werden konnte.