Am 04. Juli 2025 fand im Mainzer Golfclub das Charity-Event Golf4help statt – und die Euphorie war groß, als Nicolas Zimmermann, Benjamin Zimmermann und Ulf Baumgärtner am späten Abend zum finalen Putt am 100. Loch antraten. Seit 5:00 Uhr morgens waren die drei Golfer auf der Anlage des Mainzer Golf Clubs unterwegs, um für den guten Zweck anzutreten.
Entscheidend war dabei nicht nur die sportliche Leistung, die allein mit 100 gespielten Löchern und über 62 Kilometern beachtlich war – sondern auch die Spendenidee dahinter: Für jedes erzielte Birdie (ein Schlag unter Par, dem festgelegten Standard für ein Loch) wurde eine Spende ausgelöst. Am Ende des Tages kamen so insgesamt 21 Birdies und eine stolze Spendensumme von über 23.000 Euro zusammen.
Gefördert werden in diesem Jahr vier gemeinnützige Organisationen: Frühstart Mainz e.V., ein Verein, der sich für Frühgeborene und ihre Familien einsetzt, der Wünschewagen des ASB Mainz, der letzte Herzenswünsche von schwerstkranken Menschen erfüllt, der inklusive Golfverein Erdmännchen e.V. sowie die Lebenshilfe Main-Taunus e.V..
Dank der großartigen Unterstützung von Peer Otto, der selbst seit über 30 Jahren leidenschaftlicher Golfer ist, konnten insgesamt acht Klient*innen aus dem Haus Walburga in Kelkheim und dem Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Main-Taunus an diesem besonderen Tag teilhaben.
Die Gruppe hatte die einmalige Gelegenheit, direkt auf dem Gelände des Mainzer Golfclubs eine Golfrunde live zu begleiten.
Der Kontakt zur Lebenshilfe Main-Taunus kam über Ulf Baumgärtner zustande, der in Kelkheim lebt und gezielt eine soziale Einrichtung aus seiner Region unterstützen wollte. Der Spendenerlös soll im Haus Walburga der Lebenshilfe in Kelkheim eingesetzt werden – dort leben 34 Menschen mit Behinderung, für die ein neuer, barrierefreier Garten mit Schattenplätzen und Sitzmöglichkeiten entstehen soll. Der Garten soll zu einem inklusiven Rückzugsort im Alltag werden – direkt vor der Haustür.
Die Initiatoren Benjamin und Nicolas Zimmermann sowie Ulf Baumgärtner sind Mitglieder des Round Table 8 Mainz und hatten das Event mit viel Engagement vorbereitet. Gemeinsam bildeten sie das sportliche Herzstück von Golf4help – und zeigten eindrucksvoll, was sportlicher Ehrgeiz und soziales Engagement bewirken können.
Auch abseits des Grüns war Golf4help ein voller Erfolg: Im sogenannten Halfway-Haus erwartete Gäste und Helfer*innen ein hochwertiges Catering mit ausgefallenen Hotdogs, vegetarischen Sommerrollen und erfrischenden Getränken – ermöglicht durch großzügige Sponsor*innen.
Die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. bedankt sich herzlich bei Nicolas und Benjamin Zimmermann, Ulf Baumgärtner sowie allen Spender*innen, Unterstützer*innen und dem Team von Golf4help für dieses großartige Engagement.
100 Löcher für den guten Zweck – ein Tag, der zeigt, wie viel mit Herz, Schläger und Einsatzbereitschaft möglich ist.