Am 7. November 2025 wurde im Eschborner K erneut der „Eschborner Hingucker“ der Lebenshilfe Main-Taunus e.V. vorgestellt. Die jährliche Kalenderreihe, die in Kooperation mit der Stadt Eschborn entsteht, ist längst ein fester Bestandteil des kulturellen Jahres. Doch in diesem Jahr trägt sie eine besondere Handschrift: Der Hingucker 2026 ist ein echtes Herzensprojekt.
An diesem Abend wurden nämlich nicht nur die Kunstwerke bewundert. Gemeinsam mit dem Eschborner HerzKissen e. V. wurde eine bewegende Kooperation vorgestellt, bei der Kunst im wahrsten Sinne des Wortes Herzen berührt.
Eingeleitet von Eva Keller-Welsch präsentierte sie die Werke der Künstlerinnen und Künstler. 13 ausdrucksstarke Originalwerke – jedes ein Fenster in ihre Fantasie, Persönlichkeit und Lebensfreude. Das Titelmotiv „Herzklopfen“, entstanden im Sommerworkshop im Westerwald, steht für Mut, Verbundenheit und gelebte Inklusion.
Und genau dieses Gefühl setzte sich an diesem Abend, bei der Vorstellung des gemeinsamen HerzensProjekt fort.
Die Zusammenarbeit zwischen der Lebenshilfe und dem Eschborner HerzKissen e. V. begann mit einer einfachen, aber wunderbaren Frage:
„Wie können wir unsere Kreativität mit dem engagierten HerzKissen-Projekt verbinden und gemeinsam etwas bewirken?“
Aus dieser Idee entstand sehr schnell ein wahres Herzensprojekt:
Die Künstler*innen der Sommerwerkstatt gestalteten weiße Baumwollstoffe – mit Pinsel, Farbe, Stempeln, Spontanität und einer riesigen Portion Begeisterung. Aus jedem Stoff wurde ein lebendiges Kunstwerk.
Diese Stoffe wurden später vom Nähtreff des Vereins zu Herzkissen verarbeitet – Kissen, die Brustkrebs-Patientinnen in einer schweren Zeit Trost, Stärke und Geborgenheit schenken.
Jedes Kissen trägt die Wärme vieler Hände, die Kraft eines Teams – und die Hoffnung, dass Kunst heilen kann.
Emotionale Übergabe – ein Moment, der bleibt
Bereits während der Vernissage wurden die ersten Herzkissen an Dr. Anne Vollmann der Varisano Klinik, Bad Soden überreicht. Es war ein zutiefst berührender Moment:
Künstlerinnen und Künstler sahen, was aus ihren Werken geworden ist – wieviel Bedeutung ihre Kreativität trägt.
Am Folgetag wurden weitere HerzKissen beim Patient*innentag im Markus Krankenhaus Frankfurt übergeben. Ärzte, Pflegekräfte und Patientinnen reagierten bewegt auf die Idee und auf die Hände, aus denen diese besonderen Kissen stammen.
„Kunst schafft Verbindung. Sie überwindet Barrieren. Und in diesem Projekt schenkt sie Mut.“
Die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten:
bei den Künstler*innen der Sommerwerkstatt Villa Luce, Eva Keller-Welsch und Asli Temiz,
bei der Gastkünstlerin der Hofreite Eschborn, beim Eschborn K für die Ausrichtung, bei der Stadt Eschborn (Marion Böhm, Bärbel Grade, Bürgermeister Adnan Shaik) sowie beim Herzkissen e.V. und Sany Vogt.
Der „Eschborner Hingucker 2026“ ist erstmals sowohl als Wandkalender als auch als Tischkalender erhältlich. Wie immer kann er nicht gekauft, sondern gegen eine Spende zugunsten der Künstler*innen der Sommerwerkstatt erhalten werden.




























