Eschborner Eintracht-Fans spenden für Villa Luce
der Lebenshilfe Main-Taunus
der Lebenshilfe Main-Taunus
Eschborn – Der Eintracht-Fanclub „Eschborner Adler“ zeigt, dass Fußballeidenschaft weit mehr bedeutet als lauter Support im Stadion. Seit der Gründung im Jahr 2019 ist der EFC stetig gewachsen und zählt inzwischen über 70 Mitglieder. Gemeinsam fiebern sie bei Heim- und Auswärtsspielen mit, packen an, feiern Erfolge – und stehen nicht nur ihrer Eintracht, sondern auch einander fest zur Seite.
Nun bewiesen die Fans, dass ihr Engagement auch über die Ränge hinausgeht. Dank der Unterstützung von Sponsoren konnte der Club Spenden sammeln. Ein Teil des Geldes kommt den Bewohner*innen und insbesondere den Künstler*innen der Sommerwerkstatt Villa Luce der Lebenshilfe Main-Taunus zugute. Die Spende wird für dringend benötigte Kunstmaterialien und kreative Projekte eingesetzt, sodass die Künstler*innen weiterhin ihre Ideen verwirklichen können.
Die Spendenübergabe fand am 27.09.2025 in der Villa Luce statt. Als Dankeschön gab es von den Künstler*innen auch noch ein selbstgemaltes Bild von einem Pferd. Eva Keller-Welsch, die Leiterin der Sommerwerkstatt, führte die Verantwortlichen des Fanclubs durch die Einrichtung und gab Einblicke in die Kunstwerkstatt, in der Woche für Woche bunte und kreative Werke entstehen.
Doch die Unterstützung endet nicht bei der Spende: Zusätzlich organisieren die „Eschborner Adler“ eine Kutschfahrt für die Villa-Bewohner*innen. Möglich macht das Claudia Christoph vom Fahrstall Christoph – selbst Mitglied im Fanclub –, die das Projekt sofort unterstützte.
Damit beweisen die Eschborner Fans, dass ein EFC weit mehr ist als bloß Stimmungsmacher im Stadion. Sie sind eine Gemeinschaft, die zusammenhält, Verantwortung übernimmt und Herz zeigt.
Die Lebenshilfe Main-Taunus e.V. bedankt sich herzlich bei den „Eschborner Adlern“ und ihren engagierten Mitgliedern für ihre großartige Unterstützung und ihr soziales Engagement!
Forza SGE!