Malfreizeit in der Bretagne
Das war eine ganz besondere Freizeit. Nach einer wirklichen langen, aber
keineswegs langweiligen Fahrt, haben uns Gertrud und Manni in “Pontage“ mit einem wunderbaren Abendessen und leckeren, echt französischen Cidre begrüßt. Dann haben wir unsere, ebenfalls echt bretonischen und gemütlichen Granitsteinhäuschen für die nächsten 9 Tage bezogen.
Fortan hat uns ein „Gasthahn“ morgens mit seinem fröhlichen und unüberhörbaren
Krähen geweckt. Dann ging es auch schon los mit der Kunst…malen im Atelier, malen in der Werft, malen im Ausflugsboot, malen im Autohaus, malen in der Kirche … auf den Spuren von Gauguin ..., malen im Cafe, malen am Meer und am Strand…. Und am Ende wurden die Werke bei einem stimmungsvollen „Malfest“ in einer überaus vielfältigen und spannenden Ausstellung präsentiert.
Die Künstlerinnen und Künstler stellten ihre Werke vor, berichteten von den
verschiedenen Techniken und neuen Erfahrungen, die sie zusammen mit Heidi Schrickel und Gertud Schwab, den erfahrenen Kursleiterinnen gemacht haben.
Natürlich haben wir uns auch Land und Leute angesehen, aber immer hatten die Künstlerinnen und Künstler ihren Rucksack mit Skizzenblock und Stifte dabei, um die vielen Bilder und Eindrücke festzuhalten.
Im Gepäck hatten wir dann bei der Rückreise viele besondere Bilder, die
verführerisch nach Kaffee dufteten und auf besondere Weise die Bretagne, das Meer und die Stimmung während unsers Aufenthaltes widerspiegeln. Mit im Gepäck sind auch viele schöne Geschichten und Erinnerungen, an leise Gitarrenklänge, leckere Köstlichkeiten, fröhliche Spieleabende, z. B. haben wir Boule- spielen gelernt und den Wunsch wieder an diesen Ort zu kommen.
Wir sagen vielen Dank und senden viele Grüße an Heidi Schrickel, die uns begleitet hat und an Gerdrud Schwab und Manni Lieb von Pontage (Concarneau).
„Merci“ heißt Danke … sagen Andrea Martin, die viele neue Wörter gesammelt hat, besonders französische Wörter …
.. und Doris Schwager, Gerd Grünhagen, Ravi Arora, Rolf Trappen und Michael Jäck und Eva Keller Welsch!
… schaut doch mal wo wir waren: www.pontage.net
-
Dieser Artikel wurde bereits 2000 mal angesehen.