Informationen und Pressestimmen
Sicher kennen Sie das: Sie lesen einen Vertrag oder eine Gebrauchsanweisung und verstehen erst einmal gar nichts. Sie lesen den Text noch einmal, aber leider ändert das nichts: Schachtelsätze, Fremdwörter und unpersönliche Formulierungen verstellen Ihnen den Weg zu den Informationen im Text.
Wie es besser geht, zeigen Texte und Informationen, die von Menschen mit unterschiedlichem Leseverständnis verstanden werden können. Dazu gibt es zum einen die verständliche Verwaltungssprache und zum anderen die Leichte Sprache.
Presse
2018:
Hofheimer Stadtspiegel 28.06.2018
Zeugnisse mit Worten und Bildern
Höchster Kreisblatt 23.06.2018
Paragrafenzeug macht das Lesen schwer
Hofheimer Zeitung 09.02.2018
Leichte Sprache erhält Unterstützung mit Gewicht
Hochheimer Zeitung 09.02.2018
Sparkassen und Giroverband spendet für "Besser lernen mit Leichter Sprache"
Focus Online 06.02.2018
Wegweiser in leichter Sprache
Höchster Kreisblatt 06.02.2018
Besser lernen mit Leichter Sprache
live PR 05.02.2018
Presse / Radiobeiträge ab 2010
Bisherige Auftraggeber
Landratsamt Main-Taunus- Kreis, Deutscher Evangelischer Kirchentag, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berufsbildungswerk Main-Kinzig, Koordinierungsstelle "Barrierefreies Bauen“, Hessisches Sozialministerium, Bundesverband donum vitae, Stadt Groß Gerau, Aktion Mensch, Magistrat der Stadt Hochheim am Main, Hessisches Ministerium des Innern und für Sport, EUROPARC Deutschland e.V., Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main, Amt für Soziale Arbeit Wiesbaden, Bundesvereinigung Lebenshilfe, Stadt Maintal, Bistum Mainz, Hochschule Fulda, Soka Dach, handicap international und andere.
-
Dieser Artikel wurde bereits 60931 mal angesehen.