Termine und Events
Kunstforum Sommerwerkstatt Villa Luce
Buntschau
Am 17.Mai 2022 wird das MZEB (Medizinisches Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung) in Hattersheim eingeweiht. Die neuen Räumlichkeiten werden in Zukunft gleichzeitig als Ausstellungsräume zu nutzen sein. Die Künstler: innen vom Atelier Querstrich (Behindertenhilfe Vitos) und der Sommerwerkstatt Villa Luce (Lebenshilfe Main Taunus) sind die Ersten, die ihre Werke dort mit der Ausstellung „Buntschau“ präsentieren.
Schreib mal wieder
Am 5.5.2022 eröffnet die BehindART die Ausstellung "Schreib mal wieder" in der Foyer-Galerie in Darmstadt. Es werden die 21 Originalwerke der Postkarten Edition der BehindART gezeigt. Die Sommerwerkstatt Villa Luce und Michael Jäck sind mit 3 Exponaten dabei.
Die Einladung zur Vernissage finden Sie hier:
Behind
ART 24 -
EINE DOSIS KUNST, BITTE!
Das können wir in diesen Zeiten wirklich gut gebrauchen. Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr unsere Werke vom 09.07. bis 08.10.2021 bei der BehindART in Darmstadt ausstellen können ... weiterlesen
Plakat zur Ausstellung
Ausstellung mit neuem Kunstkalender
Der neue Kunstkalender „Eschborner Hingucker“ ist fertig und wird vom 11. Oktober bis 20. Dezember in einer Ausstellung der Öffentlichkeit vorgestellt. Ort: Eschborn K, Jahnstraße 3, 65760 Eschborn. Einladung zur Ausstellung
Weitere Informationen:
Artikel: Vorfreude auf den „Eschborner Hingucker“
Artikel: Eschborner Hingucker 2020 - Ausstellungseröffnung
Workshop in der Villa Luce mit den Partnerstädten
Einwöchiger inklusiver Kunstworkshop in der Villa Luce vom 2. Juni bis 9. Juni 2019
mit Gästen aus Eschborns Partnerstädten …
Vernissage Fiedergetiere 2.0 - all inklusive
Ein Kunstprojekt für phantasiebegabte Menschen von Doro Hofmann zu Besuch im Umweltbildungszentrum (UBZ) auf dem Kühkopf
https://schatzinsel-kuehkopf.hessen.de/
am Pfingstsonntag 9. Juni 2019 um 14:00 sind Sie herzlich eingeladen
Die Ausstellung ist bis 21. Juli 2019 während der Öffnungszeiten des UBZ zu sehen.
Link zur Einladung Fiedergetiere 2.0
Die Fiedergetiere starten in die zweite Runde. Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf bringen ihre Phantasie, ihr Kopfkino auf die Leinwand, zu Papier.
Freuen Sie sich auf die Surinamische Regenbogeneule, die in Claudia Haslers Atelier in Altenstadt eingezogen ist und das Hühngo, das von Udo Kunoff aus Weiterstadt auf die Leinwand gebannt wird. Der Waldenserkauz fand Unterschlupf bei Sigrun Sulk, die Röteleule bei Edith Roehr und die Afrikanische Blaurückenfischeule flattert in meinem Arbeitszimmer umher und der Hessische Bergkauz macht das Atelier von Angela Reinike in Frankfurt unsicher. Die Vergabe der Fiedergetier-Geschichten ist abgeschlossen. 12 Einzelpersonen und drei Kunstgruppen sind Teil von Fiedergetiere 2.0. Eveliina Suonto aus Finnland/Frankfurt hat das Schottische Hochlandhuhn "adoptiert" und Sabine Pillwitz-Schaum (Nauheim) hat dem Pappelkauz Einzug in ihre Werkstatt gewährt. Steffi Schönenbach (Eschborn) wird der Schwarzen Kuckuckseule Form und Farbe einhauchen, Karin Beilstein (Flörsheim) der Großen Nebeleule, Sabine Schock (Marburg) dem Nibelungenkauz. Die Künstler*Innen der Villa Luce (Eschborn) haben im Oktober "ihr" Fiedergetier kennen lernen: das Nymphenteichhuhn.
Die Künstler*innengruppe aus Ginsheim "Bunten Basisstunden" setzt sich mit dem Leben des Lavendelkauzes auseinander und eine weitere Gruppe Maler*Innen aus Kelkheim wird dem Braunen Mooshühnchen Leben einhauchen.
Nähere Infos über das Projekt gibt es auf der Hompage von Doro Hofmann:
http://www.fiedergetiere-dorohofmann.de/
Kunstausstelung Ansichtssachen
In der Zeit vom 2. bis 9. Juni treffen sich Kunstfreunde in der Villa Luce zu einem gemeinsamen internationalen Workshop mit den Künstler*innen der „Sommerwerkstatt Villa Luce“. Mit den Gästen aus den Partnerstädten der Stadt Eschborn, Montgeron-Frankreich und Povoar de Varzim - Portugal und den Frauen der Theatergruppe „Die Altstarken“ aus Niederhöchstadt werden die Künstler*innen die Stadt erforschen und diese Eindrücke bildnerisch festhalten.
Wir laden Sie recht herzlich zur Ausstellung ,, Ansichtssachen" am 18.06.2019 um 15 Uhr in der Galerie am Rahaus in Eschborn ein. Dort werden dann die künstlerischen Ergebnisse des Workshops präsentiert.
Link zur Einladung Ausstellung ,,Ansichtssachen"
Inklusive Kunstausstellung BehindART 2019
im Darmstadtium
30.07.2019 bis 18.08.2019

Kunstreise im Hotel
,,Haus Sonnenhöhe"
11. Juli 13. Juli 2019 – Kleine Kunstreise mit den Künstler_innen
der Sommerwerkstatt nach Pottum im Westerwald.
Vernissage im
Am 11. Oktober 2019 um 19.00 Uhr Vernissage und Präsentation des Kunstkalenders 2020 der Sommerwerksatt Villa Luce „Eschborner Hingucker“ und Ausstellung der Original - Werke im Eschborn K bis Ende des Jahres 2019 …. Einladung erfolgt zeitnah …
Teilnahme am Wettbewerb

Unter folgenden Links finden Sie auch die Kunstwerke des Kunstforum Sommerwerkstatt Villa Luce:
Die vier Elemente - Woraus besteht die Welt?
Die vier Elemente - Metallstele
Allgemeine Infos zum Wettbewerb:
MTK Jahrbuch
Lautet die Überschrift des 5 seitigen Artikels, mit vielen Fotos, von Dr. Klaus-Günther Dürr.
Er beschreibt die jahrelange gute Zusammenarbeit mit verschiedenen Kunstgruppen, die mit ihren Werken die Flure des Gesundheitsamtes in Hofheim schmücken. Auch die Sommerwerksatt Villa Luce ist wieder mit vielen Bildern dabei!
Dauerausstellungen:
An den folgenden Orten können Sie zu den jeweiligen Öffnungszeiten Bilder und Skulpturen der Künstler und Künstlerinnen der Villa Luce betrachten:
Betriebsratsbüro
im Haus Walburga
Eine Vielzahl von Kunstwerken der Sommerwerksatt sind in den Räumen des Betriebsrates der Lebenshilfe Main-Taunus zu sehen.
Für Besichtigungstermine bitten wir Sie um telefonische Voranmeldung bei Frau Többen:
Telefon: 0 61 95 - 6008 150
Mobil: 0173 - 2778349
E-Mail: martina.toebben-BR@lhmtk.de
Adresse:
Haus Walburga
Nachtigallenweg 19
65779 Kelkheim
Beratungsstelle STARK in Hofheim
Kurhausstraße 11
65719 Hofheim
Telefon 06192 - 958642-0
E-Mail: beratungsstelle@lhmtk.de
Gesundheitsamt Hofheim
Am Kreishaus 1-5
65719 Hofheim am Taunus
Telefon: 0 61 92 - 20 11 13 0
E-Mail: gesundheitsamt@mtk.org
Familienoase Kriftel
Kapellenstraße 1
65830 Kriftel
Telefon: 0 61 92 - 99 77 60
VR-Leasing Firma in Eschborn
Hauptstraße 131 -137
65760 Eschborn
Telefon: 0 61 96 - 99 30
Steuerberatung Heßling und Heßling
Pestalozzistraße 1
65779 Kelkheim
Telefon: 0 61 95 - 724820
-
Dieser Artikel wurde bereits 47636 mal angesehen.