Helfen
Zeit schenken - Wir freuen uns auf Sie!
Dass Helfen richtig Spaß machen kann, merkt man bei den über 80 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Lebenshilfe Main-Taunus oft auf den ersten Blick. Einige engagieren sich schon seit vielen Jahren, andere sind gerade neu dazu gekommen. Was sie alle verbindet, ist die Freude daran, Menschen mit Behinderung durch das eigene Engagement neue Möglichkeiten zu eröffnen und ihr Leben zu bereichern. Vielen Dank dafür!
Aktuell suchen wir ehrentamtlich engagierte Personen für mehrere Orte im Main-Taunus Kreis, mehr dazu erfahren Sie unter: | Ich helfe |
Hier sind Sie in guter Gesellschaft
In der Lebenshilfe Main-Taunus betreuen wir über 500 Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Wir suchen immer ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Kinder, Jugendliche oder erwachsene Menschen mit Behinderung bei Ausflügen begleiten, mit ihnen einkaufen gehen, basteln, lesen oder
andere Dinge gemeinsam unternehmen.
In welchem Umfang Sie helfen können und wollen entscheiden Sie selbst. Ganz sicher können Sie dabei auch Ihre Interessen und Talente zum Einsatz bringen. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Sie!
Vielfältig und ideenreich – einige Beispiele
Das vielfältige Engagement der Helferinnen und Helfer bei der Lebenshilfe Main-Taunus
ermöglicht es Menschen mit Behinderung an Freizeitangeboten wie Schwimmen, Singen oder Disco teilzunehmen. In mehreren Lesegruppen verbessern sie mit viel Spaß ihr Leseverständnis.
In Einzelbegleitungen können sich Menschen mit Behinderung einen persönlichen Wunsch erfüllen wie ins Kino gehen, Eis essen oder einen Spaziergang machen. Aber auch Kuchenspenden und Verkäufe auf Weihnachtsmärkten zu Gunsten der Lebenshilfe helfen dabei, große und kleine Wünsche von Menschen
mit Behinderung zu erfüllen.
Hier kommen Sie weiter:
Geld spenden und wissen, dass jeder Euro ankommt
Mitglied werden und bei einer starken Gemeinschaft mitmachen
Ihre Ansprechpartnerin:
Annette Flegel / Ehrenamtskoordinatorin
Telefon: 0 15 78 - 4 55 88 25
E-Mail: annette.flegel@lhmtk.de
Adresse:
Ehrenamtskoordination
Kinder- und KompetenzzentrumFrankfurterstraße 80
65719 Hofheim
Über Ihr Vertrauen und Ihre Spende freuen wir uns:
Taunussparkasse:IBAN: DE04 5125 0000 0005003326
BIC: HELADEF1TSK
-
Dieser Artikel wurde bereits 38697 mal angesehen.