Ausstellungseröffnung am 8 April im Senatssaal der FH Darmstadt.
Malen, Lernen und Ausstellen im Hochhaus!!!!
Seit April 2014 sind die Bilder, die von Doris Schwager, Heike Simon, Gerd Grünhagen und Ravi Arora in der Hochschule in der Schöfferstrasse 10 , im 14 Stockwerk gemalt worden sind (im Plenarsaal) auch dort ausgestellt.
Bei einer kleinen Eröffnungsfeier lobte der HDA Mathematiker Herr von Schutz und Prof. Dr. M. Loch (Vorsitzender des Senatsvorstands) die gute Zusammenarbeit der Institutionen. HDA Präsident Ralph Stengler zeigte sich dankbar für die bunte Abwechslung im Senatssaal und betonte, dass es zum Selbstverständnis der Hochschule gehöre, ein Treffpunkt für unterschiedliche Menschen zu sein. Frau Heidi Schrickel, Projektleiterin der BehindART, war ebenfalls als Gast anwesend und freute sich über die wunderbaren „Ableger“ der BehindArt in Darmstadt.
Beim Malen, mit dem Blick aus dem Fenster des 14. Stockwerkes, entstanden phantasievolle und bunte Bilder mit den Namen: „Sommerwiese für Studenten, Studieren auf der Insel mit Krokodil, Hochhaus in Darmstadt, Lernen im Schlosshaus“.....
Für alle Maler war dieser Blick hinaus beinahe gleich. Gesehen hat jeder aber etwas anders und dies auf seine persönliche Weise interpretiert und wiedergegeben.
Jeder Maler hat dieses Haus, von dem sie wissen, dass Studenten dort lernen und forschen in seine Phantasiewelt mit genommen und ihm in einer Collage einen besondern Platz zugedacht. Das Bild mit dem Regenbogen ist das einzige Bild, welches nicht dort im Haus gemalt wurde und ist ein Werk von Frau Simon. Angeregt von der kleinen Lehrstunde im Physiksaal der Hochschule, hat sie noch ein weiteres Bild für diese Ausstellung entworfen.
Doris Schwager liebt Schlösser und Burgen und ihre Uni wurde kurzerhand in ein Schloss integriert... königliches Lernen in hochherrschaftlicher Atmosphäre.
Heike Simon mag die Farben der Blumen und ... des Regenbogens... was kann schöner sein , als auf einer Blumenwiese im Sonnenschein zu lernen? Oder unter einem Regenbogen?
Ravi Arora mag es bunt und er hat beim Blick auf die Stadt die bunten Dächer und ihre wunderbaren Formen entdeckt. Seine Mosaikbilder spiegeln seine Vorliebe für diese Art der Formen in der Malerei wieder.
Na, und Gerd Grünhagen hat sein Haus für die Studierenden auf eine Insel gestellt, mit Palmen und dem blauen Meer drum herum. Das sind fast paradiesische Bedingungen für ein Studium, wäre da nicht das Krokodil , welches da ganz schön hungrig um die Insel kreist.
Für die Künstlerinnen und Künstler war diese Feier wieder mal ein gelungener Abschluss eines interessanten Projektes, mit einem wunderbaren Blick über die Stadt Darmstadt.
Wir, Die Künstler und Künstlerinnen der Sommerwerkstatt und Ihre Assistenten möchten uns auf diesem Wege nochmals ganz herzlich für das Interesse und das Engagement bei der Planung und Durchführung dieses Projektes bei Herr von Schultz, Herr Etzel und allen anderen Mithelfern und Beteiligten bedanken.
-
Dieser Artikel wurde bereits 5498 mal angesehen.